Rückerstattungsrichtlinien
Transparente Bedingungen für Ihre Investition in Finanzbildung
Unsere Philosophie zur Rückerstattung
Bei fenvokriolaq verstehen wir, dass Bildungsentscheidungen sorgfältig überlegt sein müssen. Wir haben uns deshalb bewusst dafür entschieden, faire und nachvollziehbare Rückerstattungsregelungen anzubieten.
Diese Richtlinien gelten für alle Kurse und Programme, die ab dem 1. März 2025 gebucht werden. Frühere Buchungen unterliegen möglicherweise anderen Bedingungen.
Wann ist eine Rückerstattung möglich?
Grundsätzlich können Sie innerhalb bestimmter Fristen eine teilweise oder vollständige Rückerstattung beantragen. Die genaue Höhe hängt davon ab, wie weit Ihr Kurs bereits fortgeschritten ist.
Vollständige Rückerstattung (100%)
- Kursabsage durch uns – Sie erhalten den kompletten Betrag zurück, ohne Abzüge
- Technische Probleme unsererseits, die länger als 72 Stunden andauern und den Zugang zum Kursmaterial verhindern
- Stornierung bis zu 14 Tage vor offiziellem Kursbeginn
Teilweise Rückerstattung
- Bis zu 7 Tage nach Kursbeginn: 75% des gezahlten Betrags
- Zwischen 8 und 21 Tagen nach Kursbeginn: 50% des gezahlten Betrags
- Nach 21 Tagen: keine Rückerstattung mehr möglich, außer in besonderen Ausnahmefällen
Ausschlusskriterien
In folgenden Fällen können wir leider keine Rückerstattung gewähren:
- Sie haben bereits mehr als 40% der Kursinhalte abgerufen oder heruntergeladen
- Die Kursteilnahme erfolgte im Rahmen einer Unternehmensschulung mit Sondervereinbarung
- Verstöße gegen unsere Nutzungsbedingungen liegen vor
So beantragen Sie eine Rückerstattung
Der Prozess ist bewusst einfach gehalten. Sie müssen keine komplizierten Formulare ausfüllen oder lange Wartezeiten in Kauf nehmen.
Schritt 1: Kontaktaufnahme
Senden Sie uns eine E-Mail an support@fenvokriolaq.com mit Ihrer Buchungsnummer und einer kurzen Erklärung, warum Sie eine Rückerstattung wünschen.
Schritt 2: Prüfung
Unser Team prüft Ihre Anfrage innerhalb von 2 Werktagen. Wir schauen uns an, wann Sie den Kurs gebucht haben und wie viel Material Sie bereits genutzt haben.
Schritt 3: Entscheidung
Sie erhalten eine klare Rückmeldung per E-Mail. Falls wir zusätzliche Informationen benötigen, melden wir uns direkt bei Ihnen.
Schritt 4: Auszahlung
Nach Genehmigung wird der Betrag auf die ursprüngliche Zahlungsmethode zurückerstattet. Je nach Bank oder Zahlungsdienstleister kann dies unterschiedlich lange dauern.
Bearbeitungszeiträume
Wir bemühen uns, Rückerstattungen schnell zu bearbeiten. Die tatsächliche Dauer hängt allerdings von mehreren Faktoren ab.
Werktage für die interne Prüfung Ihres Antrags
Werktage für die Rücküberweisung bei Banktransfers
Werktage bei Kreditkartenzahlungen (abhängig vom Anbieter)
Wichtiger Hinweis zu PayPal und anderen Zahlungsdiensten
Bei Zahlungen über Drittanbieter wie PayPal kann die Rückerstattung etwas länger dauern. Das liegt daran, dass diese Dienste eigene Bearbeitungszeiten haben, auf die wir keinen direkten Einfluss nehmen können. In der Regel sollte das Geld aber innerhalb von 7-14 Werktagen auf Ihrem Konto erscheinen.
Übersicht der Rückerstattungssätze
Zur besseren Orientierung finden Sie hier eine tabellarische Übersicht:
Zeitpunkt der Stornierung | Rückerstattungssatz | Bearbeitungsgebühr |
---|---|---|
Mehr als 14 Tage vor Kursbeginn | 100% | Keine |
7 bis 14 Tage vor Kursbeginn | 90% | 10% Verwaltungsgebühr |
Bis 7 Tage nach Kursbeginn | 75% | 25% Verwaltungsgebühr |
8 bis 21 Tage nach Kursbeginn | 50% | 50% Verwaltungsgebühr |
Mehr als 21 Tage nach Kursbeginn | Keine Rückerstattung | Entfällt |
Besondere Situationen
Gesundheitliche Gründe
Sollten Sie aus gesundheitlichen Gründen nicht in der Lage sein, den Kurs fortzusetzen, können wir in Einzelfällen auch nach Ablauf der regulären Fristen eine Lösung finden. Dafür benötigen wir ein ärztliches Attest oder einen vergleichbaren Nachweis.
Technische Probleme auf Ihrer Seite
Wenn Sie aus technischen Gründen nicht auf die Kursinhalte zugreifen können und das Problem nachweislich nicht bei uns liegt, bieten wir Ihnen zunächst technischen Support an. Eine Rückerstattung ist in diesen Fällen normalerweise nicht vorgesehen, aber wir suchen gerne gemeinsam nach einer praktikablen Lösung.
Unternehmensbuchungen
Für Firmenschulungen gelten teilweise abweichende Regelungen, die individuell vereinbart werden. Sprechen Sie uns dazu bitte direkt an.
Was passiert nach der Rückerstattung?
Sobald wir Ihre Rückerstattung bearbeitet haben, wird Ihr Zugang zu den Kursmaterialien gesperrt. Bereits heruntergeladene Inhalte dürfen Sie nicht weiter nutzen – das gehört zu unseren Lizenzbedingungen.
Sollten Sie sich später entscheiden, den Kurs doch noch zu absolvieren, können Sie sich natürlich erneut anmelden. In diesem Fall gelten die dann aktuellen Preise und Konditionen.
Transparenz ist uns wichtig
Wir haben diese Richtlinien bewusst so gestaltet, dass sie fair und nachvollziehbar sind. Falls Sie Fragen haben oder etwas unklar sein sollte, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen gerne weiter und finden gemeinsam eine Lösung.